„Mein Tag“ ist ein Betreuungsangebot für Menschen, die in Ihrem Alltag Hilfe und Pflege benötigen, aber noch zuhause wohnen bleiben wollen.

Die Tagespflege „Mein Tag“ dient somit auch der Entlastung von pflegenden Angehörigen, die ihre zu Pflegenden gut aufgehoben und umsorgt wissen.

In dem ehemaligen Gemeindehaus der Kirchengemeinde Holten-Sterkrade auf der Zorndorfstraße im Sterkrader Stadtteil Schwarze Heide stehen insgesamt 15 Tagespflegeplätze zur Verfügung.  Die Grundfläche von über 270 Quadratmetern teilt sich auf folgende vollständig barrierefreie Bereiche auf
 

  • großer Aufenthaltsraum
  • gemütliche Kaminecke
  • Ruheraum zur Entspannung
  • Bewegungsraum mit Kreativbereich
  • offene Küche
  • geschützter Außenbereich mit
    einem kleinen Kräutergarten
    auf der Südseite des Hauses

Diese Räumlichkeiten bieten Platz für

  • Geselligkeit und Unterhaltung
  • Gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Kaffeetafel)
  • Kreativ- und Gestaltungsangebote
  • Musische Angebote
  • Möglichkeit zum Kochen und Backen
  • Gedächtnistraining
  • Gymnastik und Bewegung
  • Mittagsruhe in bequemen Sesseln

Neben den Sanitärbereichen gibt es eigens eingerichtete
Räume für

  • Behandlungspflegerische Leistungen (nach ärztlicher Verordnung)
  • Körperpflege

Die große Gartenterrasse ermöglicht bei passendem Wetter viele Aktivitäten im Freien.
Spaziergänge und kleine Ausflüge (je nach Wunsch und Witterung) gehören ebenfalls zum Angebot der Tagespflege „Mein Tag“.

Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit Friseur, Krankentherapeuten oder Fußpflege vor Ort kommen zu lassen.

Neben den Betreuungskräften steht ein ausgebildetes Pflegeteam für die erforderliche Behandlungs- und Körperpflege zur Verfügung.

Sie können die Tagespflege wöchentlich von montags bis freitags einmal oder mehrmals besuchen. Der Tag beginnt in der Regel um 9.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr.

Drei Mahlzeiten – Frühstück, Mittagessen und die Kaffeetafel am Nachmittag – strukturieren Ihren Tag.

Auf Wunsch werden Sie durch unseren Fahrdienst morgens von zuhause abgeholt und nachmittags wieder zurückgebracht. 

Unsere Mitarbeiter*innen nehmen sich Zeit für Sie und Ihre Angehörigen. Damit Sie am Nachmittag sagen können: Das ist

Am Mittwoch, den 15.2.2023 besuchte die Berufsfeuerwehr der Stadt Oberhausen unsere Seniorentagesstätte. Die Feuerwehrleute Jörg Preußner und Andre Kohn ermöglichten dem interessierten Publikum einen tieferen Einblick in die Arbeit und Aufgaben der Feuerwehr und informierten über Präventionsmaßnahmen und das Verhalten in Notfällen.

Als Highlight und krönender Abschluß dieser Veranstaltung sahen sich die Tagespflege-Gäste das mitgebrachte Löschfahrzeug aus nächster Nähe an. Die Feuerwehrmänner erklärten hierbei die umfangreiche Fahrzeugausrüstung und beantworteten die Fragen der anwesenden Gäste.

Einblicke in die Tagespflege

Unsere Tagespflege „Mein Tag“ ist montags bis freitags in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Im Vorfeld klären wir mit Ihnen, an welchen Tagen Sie als Gast unsere Tagesstätte besuchen. 

Gerne stellen wir Ihnen unsere Einrichtung vor. Auch die Teilnahme an einem sogenannten „Schnuppertag“ bietet Ihnen einen guten Einblick in unser Angebot.

Vereinbaren Sie mit uns Ihren persönlichen Beratungstermin. Viele Fragen, auch hinsichtlich der Kosten, lassen sich am besten in einem gemeinsamen Gespräch beantworten.

Izabela Erward,
Leiterin der Tagespflege

Zorndorfstraße 9
46149 Oberhausen
Telefon 02 08 - 20 52 700
Fax 02 08 - 20 52 701
info@meintag-ob.de

www.meintag-ob.de

Zorndorfstraße 9
46149 Oberhausen
Telefon 02 08 - 20 52 700
Fax 02 08 - 20 52 701
info@meintag-ob.de

www.meintag-ob.de

Datenschutz

4 + 12 =

Sie möchten sich über unsere
häusliche Pflege informieren?

Hier gehts zur Diakonie-Sozialstation!

Sie möchten sich über unsere
häusliche Pflege informieren?

Hier gehts zur Diakonie-Sozialstation!

„Mein Tag“ wird gefördert aus Mitteln